22. April 2025

Personalratswahlen 2025

Ihre Wahl, Ihre Stimme, Ihre Zukunft!

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Personalratswahlen stehen bevor – Ihre Chance, die Interessenvertretung in den Dienststellen aktiv mitzugestalten. Der Personalrat ist ein unverzichtbares Bindeglied zwischen den Beschäftigten und der Dienststelle. Mit Ihrer Stimme tragen Sie dazu bei, eine starke Vertretung zu wählen, die Ihre Anliegen vertritt und sich für faire Arbeitsbedingungen einsetzt.

 

Warum ist die Teilnahme an den Personalratswahlen so wichtig?

Mitbestimmung stärken: Durch die Wahl des Personalrats kann sichergestellt werden, dass die Interessen und Anliegen der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in den Entscheidungsprozessen der Dienststelle vertreten werden. Der Personalrat setzt sich für die Belange der Beschäftigten ein und wirkt bei wichtigen Entscheidungen mit.

Arbeitsbedingungen verbessern: Der Personalrat hat die Aufgabe, die Einhaltung von Arbeits- und Gesundheitsschutzvorschriften zu überwachen und sich für bessere Arbeitsbedingungen einzusetzen. Eine starke und engagierte Personalvertretung kann dazu beitragen, Arbeitsplätze sicherer und angenehmer zu gestalten.

Konfliktlösung fördern: Der Personalrat spielt eine wichtige Rolle bei der Lösung von Konflikten zwischen Beschäftigten und der Dienststelle. Durch eine konstruktive Zusammenarbeit können viele Probleme frühzeitig erkannt und gelöst werden, bevor sie eskalieren.

Zukunft gestalten: Die Personalratswahlen bieten die Möglichkeit, die Zukunft des Arbeitsplatzes aktiv mitzugestalten. Indem Sie Ihre Stimme abgeben, können Sie dazu beitragen, dass die Interessen der Beschäftigten berücksichtigt werden und gemeinsam eine positive und zukunftsfähige Arbeitsumgebung schaffen.

Bitte nehmen Sie sich die Zeit und gehen Sie zur Wahl. Jede Stimme zählt und kann einen entscheidenden Unterschied machen. Lassen Sie uns gemeinsam für eine starke Personalvertretung sorgen und die Mitbestimmung im öffentlichen Dienst stärken.