Für den öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt
20.03.2025

Hauptvorstandssitzung des dbb sachsen-anhalt

Rückblick und Perspektiven

dbb sachsen-anhalt; Hauptvorstandssitzung

Am 19. März 2025 kamen die Mitglieder des Hauptvorstandes des dbb sachsen-anhalt zu ihrer turnusgemäßen Sitzung in Magdeburg zusammen. Neben organisatorischen Themen standen die Ereignisse der…

Weiterlesen..
18.03.2025

Scheitern der Tarifverhandlungen für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Verhandlungen geprägt von Verzögerungstaktiken

Am gestrigen Montag, dem 17. März 2025, endete die dritte Verhandlungsrunde der Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen in Potsdam ohne Einigung. Der dbb Landeschef äußert…

Weiterlesen..
06.03.2025

dbb frauenvertretung sachsen-anhalt

Frauen wollen keine Blumen, sondern mehr Geld und freie Zeit

Frauentag, 8. März 2025

In den derzeit laufenden Tarifverhandlungen des Bundes und der Kommunen fordern Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst mehr Geld, mehr Freizeit und mehr Zeitsouveränität. Da für…

Weiterlesen..
04.03.2025

dbb sachsen-anhalt

Beamte fliehen in den Ruhestand

Beamte fliehen in den Ruhestand

In den letzten Jahren hat sich ein besorgniserregender Trend abgezeichnet: Immer mehr Beamte in Sachsen-Anhalt entscheiden sich für einen vorzeitigen Ruhestand (Volksstimme vom 04.03.2025). Ulrich…

Weiterlesen..

dbb News

Aktuelles aus dbb vorsorgewerk & dbb vorteilswelt

Ratenkredit-Tipps: Alles gut durchrechnen

Beamte und Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst erhalten über das dbb vorsorgewerk Ratenkredite zu...

Stets abgesichert: Urlaub ohne böse Überraschungen

Es kann immer etwas dazwischenfunken: Wer rechtzeitig vorsorgt, kann entspannt in den Urlaub starten und sich...

Immobilienfinanzierung: Ein Schritt von großer Tragweite

Viele träumen von den eigenen vier Wänden. Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen Entscheidung.Die...