Archiv 2025

20.03.2025

Hauptvorstandssitzung des dbb sachsen-anhalt

Rückblick und Perspektiven

dbb sachsen-anhalt; Hauptvorstandssitzung

Am 19. März 2025 kamen die Mitglieder des Hauptvorstandes des dbb sachsen-anhalt zu ihrer turnusgemäßen Sitzung in Magdeburg zusammen. Neben organisatorischen Themen standen die Ereignisse der…

Weiterlesen..
18.03.2025

Scheitern der Tarifverhandlungen für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Verhandlungen geprägt von Verzögerungstaktiken

Am gestrigen Montag, dem 17. März 2025, endete die dritte Verhandlungsrunde der Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen in Potsdam ohne Einigung. Der dbb Landeschef äußert…

Weiterlesen..
06.03.2025

dbb frauenvertretung sachsen-anhalt

Frauen wollen keine Blumen, sondern mehr Geld und freie Zeit

Frauentag, 8. März 2025

In den derzeit laufenden Tarifverhandlungen des Bundes und der Kommunen fordern Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst mehr Geld, mehr Freizeit und mehr Zeitsouveränität. Da für…

Weiterlesen..
04.03.2025

dbb sachsen-anhalt

Beamte fliehen in den Ruhestand

Beamte fliehen in den Ruhestand

In den letzten Jahren hat sich ein besorgniserregender Trend abgezeichnet: Immer mehr Beamte in Sachsen-Anhalt entscheiden sich für einen vorzeitigen Ruhestand (Volksstimme vom 04.03.2025). Ulrich…

Weiterlesen..
03.03.2025

Nachruf:

Der dbb sachsen-anhalt trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Dr. Werner-Eckhard Böhm

Mit tiefem Bedauern nehmen wir Abschied von Dr. Werner-Eckhard Böhm, der am 25. Februar 2025 im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Dr. Böhm war ein herausragender Gewerkschafter und ein geschätztes…

Weiterlesen..
27.02.2025

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen

Kein Angebot, keine Zugeständnisse, kein Fortschritt

Auch in der zweiten Verhandlungsrunde am 17./18. Februar 2025 konnten keine Ergebnisse in den Tarifverhandlungen erzielt werden.

 

Weiterlesen..
18.02.2025

dbb sachsen-anhalt

Bundestagswahl 2025 – Ein starkes Signal für die Zukunft

Am 23. Februar 2025 steht die Wahl des neuen Bundestages an, die ursprünglich im September stattfinden sollte. „Die bevorstehende Bundestagswahl stellt eine wichtige Gelegenheit dar, die Zukunft des…

Weiterlesen..
10.02.2025

Gefährdete Daseinsvorsorge und Demokratie:

dbb sachsen-anhalt fordert nachhaltige Personalpolitik

Daseinsvorsorge und Demoratie

Die Personalpolitik des Landes Sachsen-Anhalt gefährdet die Daseinsvorsorge und die Demokratie. Der zweijährige Einstellungsstopp und die Unterfinanzierung der Kommunen führen zu überlasteten Ämtern…

Weiterlesen..
29.01.2025

dbb sachsen-anhalt

Nicht nur bei der Polizei gibt es hoheitliche Aufgaben

Nach einem Bericht der MZ hat der Landesrechnungshof von Sachsen-Anhat empfohlen, die Zahl der Beamten zu reduzieren und stattdessen vermehrt auf Angestelltenverhältnisse zu setzen, um die Kosten für…

Weiterlesen..
07.01.2025

Zum neuen Jahr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Ulrich Stock, Landesvorsitzender dbb sachsen-anhalt

zum Beginn des neuen Jahres 2025 möchte ich Ihnen allen meine herzlichsten Grüße übermitteln. Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben viel Glück und Gesundheit.

Weiterlesen..