Mit Beginn des Schuljahres 2025/26 führt das Ministerium für Bildung Sachsen-Anhalt umfassende Änderungen in der Unterrichtsorganisation ein. Ziel ist eine effizientere Nutzung der Ressourcen und eine…
Die Debatte um die Kosten für Beamte in Sachsen-Anhalt nimmt an Schärfe zu. Rechnungshofpräsident Kay Barthel will offenbar mit der Brechstange sparen: Sein Vorschlag, Neueinstellungen künftig nur…
Wieder einmal wird die Beamtenversorgung in Frage gestellt, ausschließlich zum Zweck der Rettung der Rentenversicherung. Die Forderung von Arbeitsministerin Bärbel Bas, Beamte in das Rentensystem…
Die jüngste Einstufung der Alternative für Deutschland (AfD) als gesichert rechtsextremistisch durch das Bundesamt für Verfassungsschutz sorgt für weitreichende Diskussionen über die Auswirkungen auf…
die Personalratswahlen stehen bevor – Ihre Chance, die Interessenvertretung in den Dienststellen aktiv mitzugestalten. Der Personalrat ist ein unverzichtbares…
Am gestrigen Abend hat die Fachgewerkschaft DPVKOM einen 37-stündigen Warnstreik bei der DHL Hub Leipzig GmbH gestartet. Mit diesem Streik will die DPVKOM ihren Tarifforderungen für die etwa 7.000…
Sachsen-Anhalt hat mit dem Modellprojekt „Lernwelt Sachsen-Anhalt“ einen bedeutenden Schritt in Richtung digitaler Bildung gemacht. Ziel ist es, digitale Technologien fest in den Schulalltag zu…
Der dbb sachsen-anhalt sieht in dem Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen, der am 6. April 2025 erzielt wurde, als wichtigen Fortschritt, betont jedoch, dass ein…
Die Frauenvertreterinnen aus den Mitgliedsgewerkschaften des dbb sachsen-anhalt trafen sich am 22. März 2025 zu ihrer 1. Hauptversammlung 2025 in Magdeburg. Themen waren die derzeitigen…
Die Gewerkschaft der Sozialversicherung (GdS) Sachsen-Anhalt hat am 7. und 8. März 2025 ihre 29. Mitgliederkonferenz in Halberstadt abgehalten. Rund 160 engagierte Mitglieder kamen zusammen, um die…