Es geht weiter: Um unseren Forderungen gegenüber den Arbeitgebern nachdrücklich zu verdeutlichen, rufen wir alle Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Sachsen-Anhalt auf, zur Mittagsdemo am 04.…
„Wir lassen nicht locker. Unser Protest gegen die Blockadehaltung der Arbeitgeber geht weiter“, sagte dbb Landeschef Ulrich Stock auf der Mittagsdemo vor knapp 150 Beschäftigten am 29. November 2023…
So nicht - Nicht mit uns! Der dbb sachsen-anhalt ruft am 29. November 2023, 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr alle Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Sachsen-Anhalt zu einer Mittagsdemo in Halle vor dem…
Im Rahmen der Einkommensrunde der Länder 2023 findet am 23. November 2023 von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr eine Mittagsdemo in Magdeburg statt. Kommt bitte alle und äußert Euren Unmut über die…
Gemeinsam mit der Deutschen Verwaltungs-Gewerkschaft (DVG) Sachsen-Anhalt charterte der dbb sachsen-anhalt am 18. November 2023 einen Bus und fuhr mit circa 50 Beschäftigten des öffentlichen Dienstes…
Am 16. November 2023 fand ein erstes Arbeitsgespräch der Landesleitung des dbb sachsen-anhalt mit der Fraktion DIE LINKE statt. Themen waren die aktuelle Situation des öffentlichen Dienstes in…
„Geiz-ist-nicht-geil“, mit diesem Motto rief der dbb sachsen-anhalt die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zu einer Mittagsdemo am 16. November 2023 vor dem Justizzentrum in Magdeburg auf.
Nachdem die ersten beiden Tarifrunden ohne Ergebnis zu Ende gegangen sind, hat die Deutsche Justiz-Gewerkschaft (DJG) am 14. November 2023 zu einem ganztätigen Warnstreik aufgerufen. In Magdeburg und…
Für die am 26. Oktober 2023 beginnenden Tarifverhandlungen zum Tarifvertrag der Länder hat der dbb am 11. Oktober 2023 seine Forderungen beschlossen: 10,5 Prozent, mindestens jedoch 500 Euro. „Wir…