die Personalratswahlen stehen bevor – Ihre Chance, die Interessenvertretung in den Dienststellen aktiv mitzugestalten. Der Personalrat ist ein unverzichtbares…
Am gestrigen Abend hat die Fachgewerkschaft DPVKOM einen 37-stündigen Warnstreik bei der DHL Hub Leipzig GmbH gestartet. Mit diesem Streik will die DPVKOM ihren Tarifforderungen für die etwa 7.000…
Sachsen-Anhalt hat mit dem Modellprojekt „Lernwelt Sachsen-Anhalt“ einen bedeutenden Schritt in Richtung digitaler Bildung gemacht. Ziel ist es, digitale Technologien fest in den Schulalltag zu…
Der dbb sachsen-anhalt sieht in dem Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen, der am 6. April 2025 erzielt wurde, als wichtigen Fortschritt, betont jedoch, dass ein…
Die Frauenvertreterinnen aus den Mitgliedsgewerkschaften des dbb sachsen-anhalt trafen sich am 22. März 2025 zu ihrer 1. Hauptversammlung 2025 in Magdeburg. Themen waren die derzeitigen…
Die Gewerkschaft der Sozialversicherung (GdS) Sachsen-Anhalt hat am 7. und 8. März 2025 ihre 29. Mitgliederkonferenz in Halberstadt abgehalten. Rund 160 engagierte Mitglieder kamen zusammen, um die…
Am 19. März 2025 kamen die Mitglieder des Hauptvorstandes des dbb sachsen-anhalt zu ihrer turnusgemäßen Sitzung in Magdeburg zusammen. Neben organisatorischen Themen standen die Ereignisse der…
Am gestrigen Montag, dem 17. März 2025, endete die dritte Verhandlungsrunde der Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen in Potsdam ohne Einigung. Der dbb Landeschef äußert…
In den derzeit laufenden Tarifverhandlungen des Bundes und der Kommunen fordern Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst mehr Geld, mehr Freizeit und mehr Zeitsouveränität. Da für…
In den letzten Jahren hat sich ein besorgniserregender Trend abgezeichnet: Immer mehr Beamte in Sachsen-Anhalt entscheiden sich für einen vorzeitigen Ruhestand (Volksstimme vom 04.03.2025). Ulrich…